WS 2022/2023 – START der Koordinierungsphase Es können bereits Angebote erfolgen, die bis zum Beginn der Anwendung der Koordinierungsregeln erhalten bleiben. (Dies hängt von der Freigabe der Ranglisten ab, die je nach Hochschule erfolgt.)
WS 2022/2023 - ENDE Nachreichung von Unterlagen für Neu-Abiturienten für die Bewerbungsphase im Zentralen Vergabeverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge (ZV) (Ausschlussfrist)
WS 2022/2023 – START der Anwendung der Koordinierungsregeln
WS 2022/2023 - Bereitstellung der ersten Zulassungsangebote für Abiturbestenquote, Landärzte, Quote für den öffentlichen Gesundheitsdienst, Zweitstudium imZentralen Vergabeverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge(ZV)
Erst nachverbindlicher Annahme eines Angebotes oder nach automatischer Zulassung wir dein Zulassungsbescheid erstellt.
WS 2022/2023 - Bereitstellung der ersten Zulassungsangebote für das Auswahlverfahren der Hochschulen und die Zusätzliche Eignungsquote im ZentralenVergabeverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge (ZV)
Erst nachverbindlicher Annahme eines Angebotes oder nach automatischer Zulassung wird ein Zulassungsbescheid erstellt.
WS 2022/2023 - Bereitstellung der ersten Zulassungsangebote für Härtefälle im Zentralen Vergabeverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge(ZV)
Erst nachverbindlicher Annahme eines Angebotes oder nach automatischer Zulassung wird ein Zulassungsbescheid erstellt.
WS 2022/2023 – START der Portalsperre (ab 0:00 Uhr)
WS 2022/2023 – ENDE der Portalsperre (um 24:00 Uhr)
WS 2022/2023 – ENDE der Koordinierungsphase
WS 2022/2023 - Bereitstellung der restlichen Zulassungsbescheide sowie der Ablehnungsbescheide im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) und im Zentralen Vergabeverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge (ZV)
WS 2022/2023 – START der Anmeldephase für das Koordinierte Nachrücken
WS 2022/2023 – ENDE der Anmeldephase für das Koordinierte Nachrücken
WS 2022/2023 – START des Koordinierten Nachrückens
WS 2022/2023 – ENDE des Koordinierten Nachrückens